selected press

VOGUE GERMANY

MUSTERGÜLTIG

ERIKA MUSTERMANN, die personifizierte Idee der Durchschnittsdeutschen, wird 80. VOGUE bat drei KÜNSTLERINNEN, sie neu zu interpretieren.

Nach 80 Jahren als Projektionsfläche für Norm, Beruf und Mittelmaß wollte Künstlerin Charlotte Adam Erika Mustermann etwas zurückgeben: den Raum, einfach sie selbst zu sein. Um ihr keine neue Uniform überzustülpen, zeigt sie Erika nackt - nicht als Objekt, sondern als Subjekt. „Für mich steht sie nicht für eine bestimmte Rolle, sondern für eine Haltung. Sie ist gebildet, reflektiert und unabhängig. Hilfsbereit, aber nicht aufopfernd. Klar, aber nicht kalt. Offen, aber nicht gefällig. Sie kennt das System, in dem sie lebt - und sucht darin ihren eigenen Weg. Mal im Widerstand, mal in Kooperation. Eine Frau, die sich ihrer Widersprüche bewusst ist. Die sich halt. Innerlich und äußerlich."

Konstanze Popp

September 2025 (PRINT)

AD GERMANY

AGENDA

4 Fragen an Lotti Adam

Charlotte Adam (o.), Künstlerin aus Berlin, gestaltete die Jubiläumsedition der Currywurst-Schale von KPM (u.). Den Rest des „Kurland“-Services verziert sie auch, aber nur auf Anfrage.
(…)

Text: Anna-Lena Reith / Foto : Bastian Thiery

Oktober 2025 (PRINT)

CONDE NAST TRAVELLER

Hier gibt's die beste Berliner Currywurst – in 7 außergewöhnlichen Varianten

Wo bekommt man die beste Currywurst der Stadt? Die Antwort reicht von der verschrobenen Imbissbude bis zum eleganten Fünf-Sterne-Hotel

Im Jubiläumsjahr 2025 wurde das Porzellanstück, das zur einen Hälfte der Wellenform eines traditionellen Pappschälchens und zur anderen dem legendären „Kurland“-Dekor der Manufaktur entspricht, abermals veredelt: Die Berliner Künstlerin Charlotte Adam hat die Schale mit ihren erhebenden Illustrationen dekoriert, mit lächelnden Würsten, Pommes, Gürkchen, die es nun unter dem Namen „Eating Emotions“ als Sonderedition zu kaufen gibt. Ihr gefalle, so Adam, dass die Currywurst eine „universelle Speise“ sei, die „unabhängig von Alter, Herkunft oder Status gegessen und geliebt wird.“

Text: Manuel Almeida Vergara / Foto : Bastian Thiery

September 2025 (ONLINE)

ELLE DECORATION

ICH MAG DISH

Zum zehnjährigen Jubiläum der KPM-Currywurstschale schuf Künstlerin Charlotte Adam (@lottiadam) die limitierte Edition „Eating Emotions“ – mit Gürkchen, Wurst und Pommes. Auf der Rück- seite steht: „Ich mag Dish“. KPM+ Charlotte Adam - Currywurstschalen, je um 150 Euro


Text: Nora von Westphalen

Septemer/Oktober 2025 (PRINT)

EMOTION

BEST OF CHARLOTTE ADAM

Genau vor drei Jahren begann Charlotte Adams Reise, raus aus dem Vollzeitjob im Marketing bei Journelles.de, hin zur selbstständigen Künstlerin. (…)

Betty Brenn

September 2025 (PRINT)

BERLINER ZEITUNG

Die weltschönste Currywurstschale kommt aus Berlin – alles andere ist nur Pappe!

Seit zehn Jahren bietet die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin das perfekte Geschirr für den scharfen Snack: Zum Jubiläum veredelt Künstlerin Charlotte Adam das Porzellanschälchen. (…)„Eating Emotions" heißt die Kollektion, die die Freude am Essen, am Genuss, die vielen emotionalen Facetten der Nahrungs-aufnahme heiter bebildern soll. Sie fasziniere, so Adam, dass Essen die unterschiedlichsten Gefühle begleiten, dass es Trost oder Freude spenden könne. „Wir nehmen etwas in uns aur, das wir veraauen mussen ganz ähnlich, wie es auch mit Emotionen funktioniert*, sagt


Text: Manuel Almeida Vergara / Foto : Bastian Thiery

August 2025 (PRINT & ONLINE)

SCHÖNER WOHNEN

Delikatessen

Die köstlich bemalte KPM-Sonderedition der Berliner Künstlerin Charlotte Adam

Saure Gürkchen, Pommes Schranke, XXL-Eisbecher oder chinesisches Take-away: Soulfood steht oft im Zentrum des künstlerischen Schaffens der Malerin Charlotte Adam. Normalerweise verewigt sie dieses in Acryl auf Leinwand. (…) Dabei entstanden limitierte Stücke, für die sie die Currywurstschale aus dem ikonischen „Kurland"-Service mit fröhlichen Würstchen, Gürkchen und Pommes verzierte. Auf der Rückseite: kleine Botschaften wie „Ich mag dish".

August/September 2025 PRINT

SÜDDDEUTSCHE ZEITUNG MAGAZIN

Mit der Zeit gehen

Nicht von Pappe Curry-wurstschalen «Eating Emotions« aus Porzellan.

Juli 2025 PRINT

MYSELF

UNSERE LIEBLINGE IM SEPTEMBER

In Schale geschmissen Gesünder wird Fast Food in der Designer-Currywurstschale „Eating Emotions” von Charlotte Adam natürlich nicht. Aber schöner! Über kom-berlin.com, 150 Euro.

Yvonne Beeg

August 2025 (PRINT)

FALLSTAFF

Die KPM BERLIN X CHARLOTTE ADAM: Ist das die schönste Currywurstschale der Welt?

Nicht jede Currywurst verdient es, in einer Pappschale serviert zu werden – die schönste bekommt ihre Bühne auf edlem Porzellan. Zum zehnjährigen Jubiläum verleiht Künstlerin Charlotte Adam der legendären KPM-Currywurstschale mit ihrer Serie »Eating Emotions« deshalb sprichwörtlich ein neues Gesicht.
(…) »Essen ist ein Symbol für Kreativität, Fürsorge und soziale Beziehungen«, erklärt Adam. Die kleinen Gesichter auf ihren Porzellanstücken sind ein Markenzeichen: Sie geben den Lebensmitteln eine Persönlichkeit und sprechen mit dem Betrachter.

Foto : Bastian Thiery

August 2025 ( ONLINE)

ZEIT MAGAZIN

Sie wissen, wie wir morgen essen

Aufbruchsstimmung statt Krise: Diese zehn Menschen aus der Genusswelt setzen mit ihren Ideen neue Impulse: als Gastronomin, Netzwerker, Aktivistin, Koch – oder Malerin.

(…) Adams Kunst lotet die Beziehungen von Menschen und Lebensmitteln aus, hinter der oft eine Geschichte steht. "Die Torte, die wir als Kind zu ganz besonderen Anlässen gegessen haben, die Cola, die wir nicht trinken durften. Oder das Croissant, das wir bei den ersten Dates zusammen gegessen haben. Wenn diese Dinge an der Wand hängen, ist das Verlangen danach immer erfüllt", sagt sie. In ihrer Serie "Delikatessen" zelebriert sie alltägliche Gerichte: Pommes mit Ketchup oder saure Gurken. Die Auster malt sie liegend auf dem Polster eines Schmuckkästchens. Indem sie es abbildet, nimmt Adam dem Essen die Vergänglichkeit des Augenblicks. "Mir geht es darum, den Moment festzuhalten, dass man von einem Restaurantabend und vom Essen etwas behält. Dass man es nicht einfach verschlingt. Dass vom Gefühl etwas bleiben darf", sagt sie.

Text: Matthias Kirsch

Februar 2025

ONLINE

CEECEE

From Canvas to Cinema
From the studio to the screen – join Charlotte Adam mixing art and movie magic

What is the magnetic pull between an artist and cinema? It’s that big white screen, waiting to come alive with color and movement as the film starts. Charlotte Adam captures the little things in life: Furniture, vases, takeout packaging, pickles, ice cream sundaes – no everyday object is safe from Charlotte’s brush. And by the way, she’s been holding that brush since she was a kid. Her work celebrates these common objects, giving them a fresh perspective and presenting them in a new light. (…)

Text: Inga Krumme / Foto Natascha Hamel for Cee Cee Creative

Januar 2025

ONLINE / INSTAGRAM

ART CONNECT

Together with Squarespace, ArtConnect has spotlighted Charlotte Adam as part of the New Voices series, which highlights emerging artists. Today, we are highlighting both Charlotte’s artistic talents and her use of digital technologies and tools (…) Interview here.

Kevin Driscoll

DEZEMBER 2024 (Squarespace Spotlight)

ZEIT MAGAZIN

Die Schriftstellerin, Regisseurin, Künstlerin und Kolumnistin Jovana Reisinger, geboren 1989 in München, zählt zu den aufregendsten Stimmen ihrer Generation und zu den unterhaltsamsten, ob am Theater, in ihren Filmen oder ihren Büchern. Jetzt ist ihr Buch Pleasure erschienen, und es zu lesen, macht wirklich: Freude. (…) Pleasure ist, mit einem Bild der Künstlerin Lotti Adam auf dem Cover, soeben bei Park x Ullstein erschienen.

Christoph Amend

Oktober 2024 (NEWSLETTER WAS FÜR EIN TAG)

GALA LUXURY

Herzlich Willkommen - Diese guten Gastgeber wissen, worauf es ankommt

„Ein gelungenes Event sollte alle Sinne ansprechen: Dafür stelle ich Duftkerzen auf oder koche mit aromatischen Gewürzen wie Zimt. Große Partys plane ich manchmal Wochen im Voraus, ich habe aber auch schon spontane Picknicks organisiert, etwa auf der Terrasse der Neuen Nationalgalerie. (…)Wichtig ist, sich von Perfektion zu verabschieden. Alles, was zu kontrolliert ist, macht ein Event nur steifer, und so manche Küchenparty ist besser als jedes gesetzte Essen. (…)

Wer trotzdem ein paar Kleinigkeiten vorbereiten möchte, kann vorher Zwiebeln oder Gurken einlegen.“

Die Berliner Künstlerin Charlotte Adam malt vor allem Stillleben, z. B. von Torten und gedeckten Tischen: charlotteadam.com

Lena Benzrath

Oktober 2024 Print

MYSELF

Die Künstlerin Charlotte Adam hinterfragt Konsum mit Malerei

Luxuriöse Designertaschen, ästhetisch dekorierte Esstische, frische Lebensmittel - sie alle sind Protagonisten in Charlotte Adams Stillleben. Trotz der Schönheit und des Genusses, den sie vermitteln, sollen sie auch einen kritischen Blick auf Sehnsüchte und die Konsumgesellschaft werfen. (…)

Produktion: Daniella Gurtner, Foto: Ansgar Sollmann, Text: Sofia Pavlu, H&M: Patricia Heck

SEPTEMBER 2024 (PRINT)

ZEIT MAGAZIN

Good news können wir brauchen, ich sag's ja.

Und genau so heißt das Bild der Berliner Malerin Charlotte Adam, das Sie bis zum 7. August noch in einer besonderen, limitierten Editions-Aktion kaufen können. (…) Und im Oktober erscheint ein anderes Bild von Charlotte Adam, Nachtschwärmer, auf dem Cover von Pleasure, dem neuen Buch der Münchner Schriftstellerin Jovana Reisinger.

Christoph Amend

August 2024 (NEWSLETTER WAS FÜR EIN TAG)

VOGUE

Kunst auf Instagram oder: Wer entscheidet eigentlich, was Kunst ist?

Das Internet und dessen soziale Plattformen nutzen junge Kreative für mehr Sichtbarkeit. Über die neue Zugänglichkeit und den nicht unumstrittenen Weg in die Kunstszene

Valerie Präkelt

Mai 2023 (PRINT & ONLINE)

WOMAN

DELIKA(R)T

Charlotte Adam hält seit der Pandemie ihre (kulinarischen) Sehnsüchte auf Leinwand fest. Jetzt durfte die 35-jährige Wahlberlinerin ihre sauren Gurken & Co. in einer ganz BESONDEREN KOOPERATION auf Porzellan verewigen ...

Stephanie Gisch

Juni 2024 (PRINT )

BERLINER ZEITUNG

Als Artist in Residence in der Manufaktur: die Westberlinerin Charlotte Adam holt einen Kurland-Champagnerkühler ins Heute.

Der Sektkühler ist das letzte Teil von Adams „Ich liebe Dish“-Serie – ein Wortspiel mit dem englischen Begriff „Dish“ für Geschirrstück –, die sie pünktlich zum Gallery Weekend Berlin am Samstag in einer Suite des Hotels Zoo Berlin am Kurfürstendamm ausstellen wird.

Manuel Almeida Vergara

April 2024 (PRINT & ONLINE)

KPM

SAURE-GURKEN-ZEITGEIST: KÜNSTLERIN CHARLOTTE ADAM MALT HERZENSESSEN BEI KPM

"Disneyland für Erwachsene!" - so beschreibt die Künstlerin Charlotte Adam ihr Gastspiel in der KPM Meistermalerei. Was ihre Bespoke-Kollektion inspiriert hat, inwiefern Porzellan anders ist als Papier, und warum essen für sie emotional sein kann, verrät sie uns im Interview

Sally Fuls

April 2024 (ONLINE )

COUCH

Wir stellen hier fünf spannende Künstlerinnen vor, die wir uns merken und aut beobachten sollten.

Aufgepasst! „Die ‚Richtigkeit' der Perspektive priorisiere ich bei meinen Bildern nicht. Mir gefällt es, wenn das Auge des Betrachters unterbewusst durch etwas irritiert wird " Die Berlinerin Charlotte Adam erforscht mit ihren Stillleben in sanften Tönen spielerisch neue Blickwinkel auf Designobjekte und Kulinarisches.

November 2023 (PRINT)

BERLINER ZEITUNG

So lebt es sich in der coolsten Straße Berlins: Pommes statt brotloser Kunst

“Erstmals wird ein Werk Charlotte Adams am Sonntag im Auktionshaus am Grunewald versteigert. Wir haben die Künstlerin vorab zu Hause besucht.”

Manuel Almeida Vergara

30. April 2023 (PRINT & ONLINE)

THINGS WE WRITE

Stilleben Reloaded

Luxuriöse Design-Objekte, Glückskekse, Blumen und Pommes Gehören zu Den Hauptdarstellern in Charlotte Adams Stillleben. Aus einer Sehnsucht und der Enge der Pandemie heraus malte sie sich Frei, um sich sls Künstlerin ihren Weg zu bahnen. Wir haben sie in Berlin besucht, gemeinsam über Kunst und ihre Herangehensweise an neue Werke gesprochen. Ein Portrat.

Marlena Kretzer

April 2023 (PRINT)

BERLINER ZEITUNG

The Hoxton in Charlottenburg: Das ist ab jetzt Berlins schönstes Hotel

“Im Lobby- und Barbereich, der als Café oder bewirteter Arbeitsplatz explizit auch Berliner Gästen geöffnet sein soll, die überhaupt nicht im Hotel schlafen, treffen langgezogene Bouclé-Sofas in einem hellen Mint-Ton auf bauchige Sitzgelegenheiten im Palmenmuster; es gibt einen gefliesten Kamin und Werke von Berliner Künstlerinnen wie Stefanie Kägi und Charlotte Adam, humorvolle Details etwa auf den gestalteten Zimmerkarten kommen von der Illustratorin Kati Szilagyi.”

Manuel Almeida Vergara

Juni 2023 (ONLINE)

FRAU TONIS

Interview: Parfum ist für mich die Pointe jedes Looks

Pinsel und Stift prägten sie seit ihrer Kindheit: Als Autodidaktin ist Charlotte Adam in einer kreativen Familie von DesignerInnen groß geworden. Objektbezogene Kunst lag ihr quasi „im Blut“ und als Teenagerin eiferte sie großen Pop-Art-Ikonen nach.
Seit 2022 ist Charlotte Adam, die in der Vergangenheit Deutschlands berühmtesteten Modeblog „Journelles“pflegte, als freischaffende Künstlerin tätig. Im Duftinterview verrät sie uns, warum Düfte für ihre Arbeit so wichtig sind und wonach ihre Wohnung in der Potsdamer Straße riecht.

April 2023 (ONLINE)

BERLINER ZEITUNG

Kunst von Charlotte Adam: Ein Bild von einer Vase.

“Die Berlinerin malt Stillleben, einige davon zeigen bekannte Designobjekte. Am Sonnabend eröffnet ihre erste Ausstellung in der Maison Palmé.”

Manuel Almeida Vergara

Februar 2022 (PRINT & ONLINE)

FEMTASTICS.COM

Ausstellungstipp in Berlin

Wir könnten uns vorstellen, dass es viele (potentielle) Fans der Künstlerin Charlotte Adam (auch bekannt als Journelles-Managerin) unter euch, liebe Leser*innen, gibt. Falls ihr es also nicht längst schon wisst, hier noch mal die freudige Nachricht: Vom 5. bis 6. Februar 2022 stellt Lotti Adam erstmalig ihre Werke in der Berliner „Maison Palme“, Lindower Straße 18 (2G + Event, of course) aus.

Lisa van Houtem

Januar 2022 (ONLINE)